Zespół Szkół "Elektryk" im. Noblistów Polskich w Słupsku
Menu
Konkurs Poezji I Pieśni Niemieckiej
7 grudnia 2016 uczniowie naszej szkoły, Wiktoria Kierzkowska i Nikola Jóźwiak z klasy 2bH oraz Adam Poboży z klasy 1cK, wzięli udział w Konkursie Poezji i Pieśni Niemieckiej. Zaprezentowali piękne wiersze, a ich interpretacja, wymowa niemiecka oraz wrażenie artystyczne zostały docenione przez Jury. Wiktoria i Adam zajęli IV miejsce w konkursie i wygrali wartościowe nagrody, Nikola otrzymała wyróżnienie.
Gratulujemy Wiktorii, Nikoli i Adamowi znajomości języka niemieckiego i dziękujemy za wspaniałe reprezentowanie naszej szkoły.
Poniżej prezentujemy wiersze, które zaprezentowali na konkursie Wiktoria, Adam i Nikola.
Träume (unbekannt)
Träume sind echt? nein!
man lebt mit ihnen,
aber man kann sie nicht leben,
man kann sie nicht ausleben.
die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hoffnung, Verzweiflung.
ich will meine Träume leben,
sie erleben, mit ihnen leben,
mit dir leben!
dich gibt es, du lachst,
du lebst,
deine Augen glänzen, wenn du mich siehst,
oder ist das wieder nur ein Traum?
ein Trauma, nicht mit dir zu sein,
nicht bei dir zu sein.
ich will dein sein,
für immer für ewig,
wie in meinen Träumen.
man will die Träume leben,
aber man weiß, man denkt,
es geht nicht.
die Hoffnung ist noch da,
oder ist es Verzweiflung?
du, du bist das, was ich will.
ich will keine Träume,
ich will deine Hand spüren,
ich will mit dir reden,
ich will bei dir sein.
ist das ein Traum?
leb' ich nicht schon in meinem Traum?
nein.
du bist echt,
dein Lachen ist echt,
deine Stimme ist echt,
dein Duft ist echt,
die Liebe,
die Liebe zu dir ist echt.
ich will nicht nur träumen,
ich will meine Träume leben.
ich werd' wahnsinnig.
mach' meine Träume wahr,
erfülle meine Träume.
sei bei mir,
wie in meinen Träumen.
du bist mein Leben,
du bist mein Traum.
ich möchte nicht aufwachen,
es ist ein schöner Traum.
Du bist wie eine Blume (Heinrich Heine)
Du bist wie eine Blume,
So hold und schön und rein;
Ich schau dich an, und Wehmut
Schleicht mir ins Herz hinein.
Mir ist, als ob ich die Hände
Aufs Haupt dir legen sollt,
Betend, daß Gott dich erhalte
So rein und schön und hold.
Lösch mir die Augen aus (Rainer Maria Rilke)
Lösch mir die Augen aus: ich kann dich sehn,
wirf mir die Ohren zu: ich kann dich hören,
und ohne Füße kann ich zu dir gehn,
und ohne Mund noch kann ich dich beschwören.
Brich mir die Arme ab, ich fasse dich
mit meinem Herzen wie mit einer Hand,
halt mir das Herz zu, und mein Hirn wird schlagen,
und wirfst du in mein Hirn den Brand,
so werd ich dich auf meinem Blute tragen.
DIE MORITAT VON MACKIE MESSER
Und der Haifisch, der hat Zähne
und die trägt er im Gesicht
und Macheath, der hat ein Messer
doch das Messer sieht man nicht.
Ach, es sind des Haifischs Flossen
rot, wenn dieser Blut vergießt.
Mackie Messer trägt 'nen Handschuh
drauf man keine Untat liest.
An 'nem schönen blauen Sonntag
liegt ein toter Mann am Strand
und ein Mensch geht um die Ecke
den man Mackie Messer nennt.
Und Schmul Meier bleibt verschwunden
und so mancher reiche Mann
und sein Geld hat Mackie Messer
dem man nichts beweisen kann.
Jenny Towler ward gefunden
mit 'nem Messer in der Brust
und am Kai geht Mackie Messer
der von allem nichts gewußt.
Und das große Feuer in Soho
sieben Kinder und ein Greis -
in der Menge Mackie Messer, den
man nicht fragt und der nichts weiss.
Und die minderjährige Witwe
deren Namen jeder weiss
wachte auf und war geschändet -
Mackie, welches war dein Preis?
Wachte auf und war geschändet -
Mackie, welches war dein Preis?